17. Juni: Sassnitz – Kröslin
Wir wollen Barbara und Harry auf Usedom treffen und machen uns auf zum Greifswalder Bodden. Usedom hat seeseitig keine Häfen, daher bleiben uns nur Häfen im Peenestrom, der in den Greifswalder Bodden fließt. Als ersten Hafen haben wir uns Kröslin…
Gruß aus Sassnitz!
Sassnitz gefällt uns. Der Hafen ist nicht sehr schön, da er früher als Fährhafen diente und reichlich alte Gebäude rumstehen. Die Promenade hinterm Hafen und einige Gebäude im Ort sind aber schön. Auch die Wälder und die Steilküste sind sehenswert.…
Gruß aus Wiek!
Wir bleiben einige Tage in Wiek. Das Wetter wird schlechter und hier haben wir alles, was wir brauchen. Nämlich: einen schönen Liegeplatz eine schöne Hafenkneipe mit Abendsonne und Windschatten bei Ostwind gute Sanitäranlagen mit moderner Waschmaschine und Trockner einen Hundestrand…
15. Juni: Wiek – Sassnitz
Das Wetter wird endlich besser und wir können weiter. Die Nordküste von Rügen soll ja schön sein. Wir müssen erst nach Süden den Wieker Bodden verlassen und dann zwischen Hiddensee und Rügen aufs offene Meer. Kurz vor Sassnitz die Kreidefelsen…
8. Juni: Wiek – Vitte / Hiddensee – und zurück
Wir machen einen Ausflug nach Hiddensee. Karola und Maria und ihre Räder kommen mit. Gerhart Hauptmann Haus. Das Foto Anlegebier fällt leider der Zensur zum Opfer.
7. Juni: Stralsund – Wiek/Rügen
Wir verabreden uns mit Karola und Maria auf Rügen in Wiek. Endlich mal ein Traditionssegler. Nicht viele unterwegs in Corona-Zeiten. Immer wieder diese Wolken!! Geva und der Dornbusch von Hiddensee voraus. Wiek in Sicht. Karola und Maria warten schon auf…
Gruß aus Stralsund!
Stralsund ist eine schöne Hansestadt. Man benötigt einige Tage, um die meisten Sehenswürdigkeiten zu sehen. Wir bleiben aber nur zwei Nächte. Im Hafen liegt die Gorch Fock, ein Schwesterschiff des Schulschiffes Gorch Fock der Bundesmarine. Der Hafen selbst ist groß…
05. Juni: Barth – Stralsund
Wir haben uns mit Karola und Maria in Stralsund verabredet.
Gruß aus Barth!
Beim Barther Yachtservice wird uns kompetent geholfen. Die Werft wartet auch Behördenschiffe. Zur Werft gehört auch eine schöner Yachthafen. Wir erhalten ein kostenloses Konzert. Morgenspaziergang: Unterwegs haben wir eine riesige Raupe gesehen. Barth selbst ist auch ganz nett. Fischerbrunnen
2. Juni: Barhöft – Barth
Wir müssen zur Reparatur unserer Schmutzwasserpumpe in eine Werft. Uns hat man den Yachtservice in Barth empfohlen. Die Bodden sollen ja auch schön sein. Die Bodden sind teilweise sehr flach und man muss genau im Tonnenstrich fahren.